Marktnews Rohölbestände tiefer als erwartet
Die Vorzeichen am Markt haben sich nicht verändert. Der Markt bleibt nach wie vor bei einem knappen Ölangebot und einer steigenden Nachfrage unterversorgt.
Diese Problematik könnte sich in den nächsten Wochen noch verschärfen. So gibt es beispielsweise berechtigte Zweifel an hinreichend verfügbaren Raffineriekapazitäten weltweit. Als Grund für die fehlende Raffineriekapazität werden zyklisch durchzuführende Wartungsarbeiten und Ausserbetriebnahmen alter Anlagen während der Coronapandemie genannt. Hinzu kommen die willentlich herbeigeführten Produktionskürzungen der OPEC-Plus. Zu den Produktionskürzungen beim Rohöl äusserte sich der saudische Energieminister Abdulaziz bin Salman. Seiner Ansicht nach sind die Prognosen über die Entwicklung der chinesischen Ölnachfrage und der europäischen Konjunktur vollkommen unsicher. Deshalb würden die Angebotsmengen erst erhöht, wenn der Markt sie benötigt. Die gestern Abend veröffentlichten US-Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API) zeigten einen deutlich stärkeren Rohölbestandsabbau als erwartet. Die offiziellen Bestandsdaten des Department of Energy (DOE) werden heute Nachmittag veröffentlicht.