Marktnews 100-Dollar-Grenze ist in greifbarer Nähe
Die Ölpreise steigen weiter und nähern sich der 100-Dollar-Marke.
Zeitweilig stiegen die US-Rohölpreise zum ersten Mal seit Sommer 2022 über 95 US-Dollar. Auch europäisches Rohöl ist derzeit so hoch wie schon lange nicht mehr. Seit Anfang Juli ist der Preis um etwa 25 US-Dollar gestiegen. Der Hauptgrund für den Preisanstieg ist die Einschränkung des Angebots durch grosse Produzenten wie Saudi-Arabien und Russland. Auf diese Weise wollen sie die Preise erhöhen und dadurch höhere Einnahmen aus dem Ölverkauf erzielen. Sorgen über Engpässe im Vorfeld des Winters sorgen für zusätzliche Dynamik. Daten des Energieministeriums zeigten, dass die Ölvorräte am Mittwoch um 2,2 Millionen Barrel gesunken sind, mehr als der erwartete Rückgang von 1,4 Millionen Barrel. Kurz nachdem Russland beschlossen hat, den Export von Diesel und Benzin mit einigen Ausnahmen „vorübergehend“ zu verbieten, könnte dem Weltmarkt ausserdem bald der Diesel ausgehen. Es ist unklar, wie lange das Exportverbot gelten wird.
Auch die US-Notenbank Federal Reserve signalisierte, dass die Zinsen in diesem Jahr weiter steigen werden. Dies könnte die Nachfrage schwächen.
Auch die US-Notenbank Federal Reserve signalisierte, dass die Zinsen in diesem Jahr weiter steigen werden. Dies könnte die Nachfrage schwächen.