Marktnews Ölnotierungen zum Wochenstart fester
Die Ölnotierungen zeigen sich auch zum Wochenstart weiterhin robust. Die Gründe dafür sind vielseitig.
Zum einen wirkt die globale Nachfrageseite stärker als bisher. So vergeht in China kaum ein Tag ohne neue Konjunkturstützungsmassnahmen. Zudem ist die Ölnachfrage in den USA ohnehin stark. Entscheidend ist aber das knappe Ölangebot. Mit etwas Verspätung scheint nun auch der starke Abbau der amerikanischen Ölvorräte bei den Marktteilnehmern angekommen zu sein. Die Lage in den USA kann als Frühwarnsystem für den globalen Ölmarkt angesehen werden. Zusätzlicher Druck kommt aus Russland und Saudi-Arabien. Riad wird seine freiwillige, also über den OPEC-Beschluss hinausgehende Förderkürzung von 1 Mio. Fass pro Tag voraussichtlich auch im Oktober beibehalten. Der russische Ölminister Novak deutete zudem neue Förderkürzungen des Ölkartells OPEC+ an, blieb aber vage. In dieser Woche sollen offenbar die genauen Zahlen bekanntgegeben werden. Alles in allem spricht derzeit viel für einen weiteren Ölpreisanstieg. Die Förderstaaten wirken entschlossen, den Weltmarktpreis über die 90 Dollarmarke pro Fass anheben zu wollen.