Marktnews Ölnotierungen erneut fester
Die Ölnotierungen werden durch die freiwilligen Produktionskürzungen von Russland und Saudi-Arabien gestützt. Beide Länder wollen ihre Kürzungen der Rohöllieferungen um weitere drei Monate verlängern.
Im Vorfeld war eine Kürzung um nur einen Monat erwartet worden. Saudi-Arabien kürzt seine Rohölexporte um zusätzliche 1 Mio. Fass pro Tag, Russland reduziert die Exporte um 300'000 Fass pro Tag. Preisdämpfend wirken die aktuellen Wirtschaftsdaten aus China, welche dazu führen dürften, dass die Ölnachfrage aus China wohl nicht sehr schnell steigen wird. Zudem bestehen nach wie vor Sorgen vor einer globalen Inflation. Die Notenbanken könnten sich daher gezwungen sehen, weiter an der Zinsschraube zu drehen. Ein Szenario, welches sich als folgenschwere Konjunkturbremse entpuppen könnte. Für Auftrieb sorgen hingegen die neuesten US-Bestandsdaten. Diese zeigten sowohl bei Rohöl-wie auch bei den Benzinbeständen eine deutlich stärkere Abnahme als zuvor erwartet. Die offiziellen US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE) werden heute Nachmittag publiziert. Insgesamt ist eher mit steigenden Preisen zu rechnen. Die Rohstoffexperten der US-Investmentbank Goldman Sachs halten mittelfristig einen Anstieg der Preise auf 100 Dollar für möglich.