Marktnews  Ölnotierungen steigen auch vor dem Wochenende weiter an

Die Ölnotierungen setzen sich aktuell im Bereich der 90-Dollar-Marke fest. Seit Anfang Juli hat der Preis für Brent-Rohöl damit um fast 30 Prozent zugelegt.
Immer schärfere Förderkürzungen haben das Angebot verknappt, so dass der Preis früher oder später steigen musste. Hinzu kommt noch der Abbau der globalen Lagerbestände, sowie die drohenden Hurrikane im Golf von Mexiko welche Ölanlagen beschädigen könnten. Preisstützend wirkt zudem ein Streik von Ölarbeitern in Nigeria. Der Druck ist so stark, dass selbst die immer noch schwelenden Zinsängste sowie die schwache Konjunktur Chinas in den Hintergrund treten. Doch es gibt auch Analysten, welche eine Preisabschwächung für den Herbst erwarten, weil die Wirtschaft in einigen Ländern nicht rund läuft. Zudem wird das derzeit knappe Ölangebot durch zusätzliche Mengen aus Iran und Venezuela etwas entschärft. Doch diese These gibt es nun bereits seit dem Frühjahr, und sie konnte den starken Preisanstieg dennoch nicht stoppen. Preisstützend wirken die aktuellen US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE), welche gestern Nachmittag veröffentlicht wurden. Diese bestätigten den starken Abbau der Rohöl- und Benzinbestände, welchen bereits das API (American Petroleum Institute) am Vortag veröffentlicht hat.

1 USD = 0.8906

Stand: 8.9.2023, nächstes Update: 11.9.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.