Marktnews  Der Ölpreis hat leicht nachgegeben

Bevorstehende Zinsentscheide und Wiederaufnahme der Ölförderung in den USA lassen die Preise senken.
Die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed wirkt heute Abend auf die Märkte beruhigend. Es wird erwartet, dass sie ihren Leitzins bei 5,25 - 5,5 Prozent belässt und Hinweise auf ihre zukünftige Geldpolitik liefert.

Die Wiederaufnahme der Ölförderung in North Dakota nach den wetterbedingten Ausfällen der letzten Woche hat ebenfalls zu den Marktabschwächungen beigetragen. Laut Justin Kringstad, Direktor der North Dakota Pipeline Authority, liegt die Fördermenge jetzt zwischen 95 und 99 Prozent.

In der Zwischenzeit hat US-Präsident Joe Biden den Iran indirekt für den Drohnenangriff in Jordanien verantwortlich gemacht, da das Land Waffen bereitstelle. Dennoch möchte er eine militärische Eskalation vermeiden. Der US- Präsident sagte, dass er keinen grossen Krieg im Nahen Osten wolle. Biden bekräftig-te seine Vorwürfe gegen den Iran für den Drohnenangriff auf den US-Stützpunkt am 28. Januar, "in dem Sinne, dass sie die Waffen an die Täter liefern". Biden und sein Team haben es vermieden, Teheran direkt für die Durchführung des Angriffs zu beschuldigen.

1 USD = 0.8626

Stand: 31.1.2024, nächstes Update: 1.2.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.