Marktnews Ölnotierungen stark angestiegen
Nachdem die Ölnotierungen gestern kurz nachgegeben haben, stiegen sie im Handelsverlauf deutlich an. Stützend wirken die erneut gestiegenen Spannungen im Nahen Osten.
Dies, nachdem ein hochrangiger Hamas-Anführer getötet worden war. Nun wird entscheidend sein, wie die vom Iran unterstützte Hisbollah darauf reagiert. Unsicher bleibt auch die weitere Entwicklung im Roten Meer. Zwar ist bisher eine Eskalation ausgeblieben, eine Lösung des Konflikts ist jedoch nicht erkennbar. Unklar bleibt auch die weitere Förderstrategie der OPEC+. Ursprünglich war ein nächstes Meeting erst für den Juni geplant. Aufgrund des Preisverfalls der letzten Monate könnte dieses jedoch bereits im Februar stattfinden. Preisstützend wirkte zudem der Stopp von Libyens grösstem Ölfeld, von welchem täglich 300'000 Fass Rohöl gefördert werden, nachdem es zuvor zu Protesten gekommen war. Darüber hinaus wird nicht ausgeschlossen, dass die US-Notenbank Fed ihre Zinsen demnächst senken könnte. Die US-Bestandsdaten, welche das American Petroleum Institute (API) gestern Abend veröffentlichte, zeigte einen deutlich stärkeren Abbau der Rohölbestände als erwartet. Die offiziellen Bestandszahlen des Department of Energy werden heute Nachmittag publiziert.