Marktnews Ölpreise geben etwas nach
Die Ölpreise sind am Montag leicht gefallen.
Das bedeutet, dass die Ölpreise ihre starke Aufwärtsdynamik wie letzte Woche zunächst nicht fortsetzten. Nach Angaben des Öldienstleistungsunternehmens Baker Hughes stieg die Gesamtzahl der US-amerikanischen Öl- und Gasbohrinseln letzte Woche um vier Bohrinseln auf 623. Die Anzahl der Erdgasbohrinseln stieg um vier auf 121, während die Anzahl der Rohölbohrinseln nicht zunahm und bei 499 lag.
In jüngster Zeit haben anhaltende geopolitische Risiken im Nahen Osten zu einem Anstieg der Ölpreise geführt. Letzte Woche stiegen die Ölpreise in der Nordsee um etwa 4 USD/Barrel. Am Wochenende griffen die USA erneut Einrichtungen der vom Iran unterstützten Huthi-Milizen im Jemen an, um weitere Angriffe auf Schiffe im Roten Meer zu verhindern. Auch für den Ölhandel, der durch das Rote Meer verläuft, sind Schifffahrtsrouten wichtig. Anfang dieser Woche nahmen die Märkte die jüngsten Äusserungen des iranischen Aussenministers Hossein Amir-Abdollahian zur Kenntnis, der Fortschritte auf dem Weg zu einer diplomatischen Lösung des Gaza-Krieges signalisierte.
In jüngster Zeit haben anhaltende geopolitische Risiken im Nahen Osten zu einem Anstieg der Ölpreise geführt. Letzte Woche stiegen die Ölpreise in der Nordsee um etwa 4 USD/Barrel. Am Wochenende griffen die USA erneut Einrichtungen der vom Iran unterstützten Huthi-Milizen im Jemen an, um weitere Angriffe auf Schiffe im Roten Meer zu verhindern. Auch für den Ölhandel, der durch das Rote Meer verläuft, sind Schifffahrtsrouten wichtig. Anfang dieser Woche nahmen die Märkte die jüngsten Äusserungen des iranischen Aussenministers Hossein Amir-Abdollahian zur Kenntnis, der Fortschritte auf dem Weg zu einer diplomatischen Lösung des Gaza-Krieges signalisierte.