Marktnews  Ölpreise legen leicht zu

Die Ölpreise stiegen am Dienstag leicht an.
Der Krieg zwischen Israel und der islamischen Terrororganisation Hamas bleibt ein wichtiges Thema auf dem Ölmarkt. Israels geplanter Militärangriff auf Rafah im südlichen Gazastreifen gibt Anlass zur Sorge. Die Sorge vor einer möglichen Eskalation im Nahen Osten hat in den letzten Wochen und Monaten immer wieder zu steigenden Ölpreisen geführt. Marktbeobachter sagten, dass Investoren heute Morgen die Veröffentlichung neuer Prognosen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) verzögerten, die später am Tag erwartet wurde. Das Programm besteht aus einem monatlichen Bericht des Ölkonzerns, der Schätzungen zur künftigen Nachfrageentwicklung enthält.
Ausserdem werden Daten zum US-Verbraucherpreisindex veröffentlicht. Sie können den Preis des US-Dollars verändern, was sich auf die Rohöl-Futures-Preise auswirken könnte. API-Bestandsdaten werden heute Abend veröffentlicht.

1 USD = 0.8800

Stand: 13.2.2024, nächstes Update:

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.