Marktnews  Brent und Nymex Rohöl sinken

Im frühen Handel sinken die Preise für Brent- und Nymex-Rohöl.
Im frühen Handel sinken die Preise für Brent- und Nymex-Rohöl.
Grund dafür sind Erwartungen, dass die US-Notenbank Fed in ihrem Protokoll der letzten geldpolitischen Sitzung, das am 22. Mai veröffentlicht wird, Hinweise darauf geben wird, dass der Zinssatz in den kommenden Monaten unverändert hoch bleiben wird. Dies deutet darauf hin, dass die Fed ihre restriktive Politik noch für einige Zeit beibehalten muss, um die Inflation zu bremsen. Hohe Zinsen dämpfen die wirtschaftliche Entwicklung und damit die Nachfrage nach Rohöl. Unterdessen ignorierte der Markt einen Hubschrauberabsturz im dichten Nebel im Nordwesten Irans, bei dem der iranische Präsident Raisi ums Leben kam. Irans oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei ernannte am 19. Mai Mohammad Mokhber gemäss der iranischen Verfassung zum geschäftsführenden Präsidenten des Landes. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass griffen ukrainische Drohnen am 19. Mai die Raffinerie Slavyansk im Süden Russlands an, die eine Kapazität von 70.000 Barrel pro Tag hat. Dies ist das dritte Mal in etwas mehr als zwei Monaten, dass die Anlage getroffen wurde. Am späten Abend werden die API-Bestandsdaten veröffentlicht. Am Mittwoch folgen die DOE-Bestandsdaten. Für Rohöl wird ein Abbau um 2,5 Millionen Barrel erwartet. Die Mitteldestillate werden mit einem Aufbau um 0,5 Millionen Barrel prognostiziert. Bei den Benzinbeständen wird ein Rückgang um 2,0 Millionen Barrel erwartet.

1 USD = 0.9105

Stand: 21.5.2024, nächstes Update: 22.5.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.