Marktnews Leichter Anstieg der Ölpreise
Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen.
Am Morgen kostete ein Barrel Rohöl der Sorte Brent aus der Nordsee zur Lieferung im August 78,72 USD. Das waren 31 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein im Juli geliefertes Barrel US-Rohöl West Texas Intermediate (WTI) stieg um 40 Cent auf 74,47 USD. Marktbeobachter sprechen von einem seit dem Vortag einsetzenden Gegenwind bei den Ölpreisen.
Zuvor fielen die Preise für Nordsee-Rohöl und US-Rohöl nach einem starken Rückgang auf den niedrigsten Stand seit Anfang Februar. Unter anderem hat sich die Förderpolitik des Ölverbandes OPEC negativ auf die Preise ausgewirkt. OPEC-Mitglieder und andere grosse Produzenten wie Russland wollen im Oktober mit dem Auslaufen freiwilliger Produktionskürzungen beginnen. Die Ölpreise stiegen am Morgen weiter an, obwohl der Hauptproduzent Saudi-Arabien die Rohölpreise senkte, was Bedenken hinsichtlich einer schwachen Nachfrage aufkommen liess. Der Markt zitierte Berichte, wonach der Ölkonzern Saudi Aramco ab dem nächsten Monat die Preise für Öllieferungen nach Asien senken werde.
Zuvor fielen die Preise für Nordsee-Rohöl und US-Rohöl nach einem starken Rückgang auf den niedrigsten Stand seit Anfang Februar. Unter anderem hat sich die Förderpolitik des Ölverbandes OPEC negativ auf die Preise ausgewirkt. OPEC-Mitglieder und andere grosse Produzenten wie Russland wollen im Oktober mit dem Auslaufen freiwilliger Produktionskürzungen beginnen. Die Ölpreise stiegen am Morgen weiter an, obwohl der Hauptproduzent Saudi-Arabien die Rohölpreise senkte, was Bedenken hinsichtlich einer schwachen Nachfrage aufkommen liess. Der Markt zitierte Berichte, wonach der Ölkonzern Saudi Aramco ab dem nächsten Monat die Preise für Öllieferungen nach Asien senken werde.