Marktnews  Preise weiterhin leicht rückläufig

Im frühen Handel verzeichnen Brent- und Nymex-Rohöl nach den gestrigen Verlusten einen leichten Anstieg.
Unterstützt wird dieser Anstieg durch Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Die Inflation in den USA hat sich im Juli auf den niedrigsten Stand seit März 2021 verlangsamt. Dies deutet auf einen nachlassenden Preisdruck hin, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve im nächsten Monat erhöht. Der Verbraucherpreisindex (VPI) fiel im Juli auf 2,9 Prozent, nach 3 Prozent im Juni und 3,3 Prozent im Mai, wie das Bureau of Labor Statistics gestern mitteilte. Die sogenannte Kerninflation, bei der die schwankungsanfälligen Lebensmittel- und Energiepreise herausgerechnet werden, stieg im Juli um 3,2 Prozent - der geringste Anstieg seit April 2021.

Gleichzeitig wurde die Rohölversorgung des libyschen Exportterminals Es Sider durch einen Brand entlang einer Pipeline unterbrochen, die die Lagertanks des Hafens mit Ölfeldern verbindet, wie Händler und Schifffahrtsagenten Argus mitteilten. Das Feuer, dass nach Angaben des Betreibers Waha Oil heute gelöscht wurde, betraf eine Pipeline 30 km südlich der Rohöllageranlagen von Es Sider. Das Terminal Es Sider liegt im Osten des Landes und ist mit dem Sirte-Becken, dem Ölkernland Libyens, verbunden.

1 USD = 0.8655

Stand: 15.8.2024, nächstes Update: 16.8.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.