Marktnews Preise mit leichtem Aufschwung
Im frühen Handel zeigen sich Brent- und Nymex-Rohöl stabil auf höherem Niveau nach dem gestrigen Anstieg.
Grund dafür sind Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed bei ihrer nächsten Sitzung im September. Die Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung stiegen in der letzten Woche auf ein Dreiwochenhoch von 232.000. Dies bestätigt den jüngsten monatlichen US-Beschäftigungsbericht, der schwache Neueinstellungen im Juli aufzeigt. Dadurch haben sich die Erwartungen erhöht, dass die Fed bald mit Zinssenkungen beginnen könnte.
Der S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex zeigt unterdessen eine allmähliche Verlangsamung der US-Wirtschaft, mit einem Wert von 54,1 für August im Vergleich zu 54,3 im Juli. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sank im August auf 48, den niedrigsten Stand seit Dezember 2023, von 49,4 im Vormonat.
Der US-Dollar legte am Donnerstag leicht zu, bleibt aber im Vergleich zu einem Korb internationaler Währungen nahe einem Siebenmonatstief. Mit 101,6 ist der US-Dollar-Index seit Anfang Juli um mehr als 4 Prozentpunkte gefallen, was die Nachfrage nach in Dollar gehandelten Rohstoffen für Inhaber ausländischer Währungen stützt.
Der S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex zeigt unterdessen eine allmähliche Verlangsamung der US-Wirtschaft, mit einem Wert von 54,1 für August im Vergleich zu 54,3 im Juli. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sank im August auf 48, den niedrigsten Stand seit Dezember 2023, von 49,4 im Vormonat.
Der US-Dollar legte am Donnerstag leicht zu, bleibt aber im Vergleich zu einem Korb internationaler Währungen nahe einem Siebenmonatstief. Mit 101,6 ist der US-Dollar-Index seit Anfang Juli um mehr als 4 Prozentpunkte gefallen, was die Nachfrage nach in Dollar gehandelten Rohstoffen für Inhaber ausländischer Währungen stützt.