Marktnews  Preise mit niedrigen Gewinnen

Am Morgen zum frühen Handel steigen die Preise für Brent- und Nymex-Rohöl an.
Grund dafür sind Produktionsausfälle, die durch den Hurrikan Francine verursacht wurden. Dieser hat bereits fast ein Viertel der Ölförderung im Golf von Mexiko lahmgelegt.

Laut einer Mitteilung des National Hurricane Center vom Mittwoch um 10 Uhr ET befand sich Francine etwa 150 Meilen südwestlich von Morgan City, Louisiana, mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 90 Meilen pro Stunde. Der Hurrikan wird voraussichtlich eine Sturmflut von Vermillion Bay bis Port Fourchon, Louisiana, verursachen und nach dem Landfall am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag nordwärts über Mississippi ziehen, was zu starken Regenfällen führen wird.
Francine überschattete einen leichten Anstieg der US-Rohölvorräte, die um 833.000 Barrel zugenommen haben, wie die Energy Information Administration (EIA) gestern berichtete. Der Anstieg resultierte aus höheren Importen und geringeren Exporten.

Die US-Rohölvorräte stiegen in der Woche bis zum 6. September auf 419,1 Millionen Barrel, verglichen mit 418,3 Millionen Barrel in der Vorwoche.
Unterdessen verlangsamte sich die US-Inflation im August auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021. Dies war der fünfte Monat in Folge mit nachlassendem Inflationsdruck, was den Weg für eine allgemein erwartete Zinssen-kung der US-Notenbank Fed in der nächsten Woche ebnet.

1 USD = 0.8532

Stand: 12.9.2024, nächstes Update: 13.9.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.