Marktnews Preise bleiben weiterhin stabil
Im frühen Handel verzeichnen Brent- und Nymex-Rohöl einen leichten Anstieg und setzen damit den Aufwärtstrend vom gestern Abend fort.
Unterstützt wird dies durch Spekulationen, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung am Dienstag und Mittwoch dieser Woche den Zinssatz senken könnte. Diese Zinssenkung wäre die erste seit über vier Jahren. Die nachlassende Inflation in den USA und ein sich verlangsamender Arbeitsmarkt haben der Fed wahrscheinlich mehr Vertrauen gegeben, die Zinssätze zu senken, die seit 14 Monaten auf dem höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten sind. Das CME FedWatch-Tool zeigte gestern eine Wahrscheinlichkeit von 63 Prozent, dass die Fed ihren Leitzins am Mittwoch um 50 Basispunkte senken wird, im Vergleich zu 30 Prozent vor einer Woche.
Im Golf von Mexiko bestehen weiterhin Fördereinschränkungen nach dem Durchzug von Hurrikan Francine in der letzten Woche. Etwa 12 Prozent der Ölförderung sind noch immer gestoppt. Nach Angaben des Bureau of Safety and Environmental Enforcement (BSEE) waren am Montag rund 213.204 Barrel der Offshore-Ölförderung offline.
Die optimistischen Erwartungen der Marktteilnehmer wurden durch schwache Wirtschaftsdaten aus China gedämpft. Im August verzeichnete China, der weltweit größte Ölimporteur, das geringste Wachstum der Industrieproduktion seit fünf Monaten.
Im Golf von Mexiko bestehen weiterhin Fördereinschränkungen nach dem Durchzug von Hurrikan Francine in der letzten Woche. Etwa 12 Prozent der Ölförderung sind noch immer gestoppt. Nach Angaben des Bureau of Safety and Environmental Enforcement (BSEE) waren am Montag rund 213.204 Barrel der Offshore-Ölförderung offline.
Die optimistischen Erwartungen der Marktteilnehmer wurden durch schwache Wirtschaftsdaten aus China gedämpft. Im August verzeichnete China, der weltweit größte Ölimporteur, das geringste Wachstum der Industrieproduktion seit fünf Monaten.