Marktnews Preise steigen leicht an
Im frühen Handel verzeichnen Brent und Nymex Rohöl nach gestrigen Gewinnen leichte Verluste.
Gestern führten Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank Fed, die erste seit über vier Jahren, zu einem Anstieg. Laut Fed-Fonds-Futures-Handel bestand eine 59-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte und eine 41-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Reduzierung um einen Viertelpunkt. Die Gesamtinflation sank im August auf 2,5 % jährlich, und die Fed äusserte Bedenken über das verlangsamte Beschäftigungswachstum, dass in den drei Monaten bis August auf einen Monatsdurchschnitt von 116.000 fiel, verglichen mit 211.000 in den vorherigen drei Monaten.
Unterdessen waren gestern noch 5,6 Prozent der Ölförderung im Golf von Mexiko ausser Betrieb, während die Produktion nach dem Hurrikan Francine wieder aufgenommen wurde. Insgesamt waren noch 16 Plattformen ausser Betrieb, verglichen mit 171 in der letzten Woche, als Francine die Region passierte.
Der Iran plant, die kombinierte Rohölförderung auf den Sepehr- und Jofeir-Feldern bis März nächsten Jahres von derzeit 43.000 bl/Tag auf 60.000 bl/Tag zu steigern, so Pedec, die Entwicklungsabteilung des staatlichen NIOC. Diese Erhöhung ist Teil der Pläne, die gesamte Rohölkapazität bis September 2025 auf 3,9 Mio. bl/Tag und bis 2028 auf 4,8 Mio. bl/Tag zu erhöhen, von derzeit etwa 3,4 Mio. bl/Tag, laut der Roadmap von Ölminister Mohsen Paknejad. Argus schätzt die iranische Rohölförderung im August auf 3,33 Mio. bl/Tag.
Unterdessen waren gestern noch 5,6 Prozent der Ölförderung im Golf von Mexiko ausser Betrieb, während die Produktion nach dem Hurrikan Francine wieder aufgenommen wurde. Insgesamt waren noch 16 Plattformen ausser Betrieb, verglichen mit 171 in der letzten Woche, als Francine die Region passierte.
Der Iran plant, die kombinierte Rohölförderung auf den Sepehr- und Jofeir-Feldern bis März nächsten Jahres von derzeit 43.000 bl/Tag auf 60.000 bl/Tag zu steigern, so Pedec, die Entwicklungsabteilung des staatlichen NIOC. Diese Erhöhung ist Teil der Pläne, die gesamte Rohölkapazität bis September 2025 auf 3,9 Mio. bl/Tag und bis 2028 auf 4,8 Mio. bl/Tag zu erhöhen, von derzeit etwa 3,4 Mio. bl/Tag, laut der Roadmap von Ölminister Mohsen Paknejad. Argus schätzt die iranische Rohölförderung im August auf 3,33 Mio. bl/Tag.