Marktnews Im frühen Handel verzeichnen Brent- und Nymex-Rohöl leichte Kursgewinne.
Der Grund dafür sind Hinweise auf einen möglichen Rückgang der US-Rohölförderung.
Laut Diamondback Energy, einem führenden unabhängigen Energieunternehmen, hat die US-Onshore-Förderung wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreicht, da die Aktivitäten aufgrund des jüngsten Ölpreisrückgangs. Gleichzeitig erklärte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die USA keine Handelsgespräche mit China aufgenommen hätten. Damit widersprach er den Behauptungen von Präsident Trump, der ein baldiges Handelsabkommen mit Peking und mögliche Zollerleichterungen angekündigt hatte. In einem weiteren Schritt kündigte Trump an, die US-Militärkampagne gegen die Huthi-Rebellen im Jemen zu beenden. Die Huthis hätten zugesichert, ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer einzustellen, so Trump. Die Gruppe habe die USA gebeten, die Bombardierungen zu stoppen, und die USA würden dem nachkommen. „Sie wollen nicht mehr kämpfen“, sagte Trump bei einem Treffen mit Kanadas Premierminister Mark Carney. Eine Bestätigung dieser Aussagen von Seiten der Huthi-Rebellen blieb jedoch aus. Unterdessen richten Investoren ihre Aufmerksamkeit auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank Fed, die am Mittwoch erwartet wird. Laut den Futures-Märkten liegt die Wahrscheinlichkeit bei 97 %, dass die Fed ihren Leitzins unverändert im Bereich von 4,25 bis 4,5 % belässt. Fed-Vorsitzender Jerome Powell dürfte die zurückhaltende Haltung der Fed bekräftigen, während die Auswirkungen der Zoll- und Ausgabenpolitik der neuen US-Regierung auf die Inflation und die Wirtschaft weiterhin beobachtet werden.