Marktnews  Ölpreise stabil weiterhin geopolitische Entwicklungen im Fokus

Im frühen Handel verzeichnen Brent- und Nymex-Rohöl leichte und begrenzte Kursgewinne.
Der Markt richtet seine Aufmerksamkeit auf die Gespräche des G7-Gipfels. US-Präsident Donald Trump schlug bei seinem ersten Treffen während des G7-Gipfels in Alberta, Kanada, vor, Russland wieder in die Gruppe aufzunehmen. Russland war 2014 nach der Annexion der Krim ausgeschlossen worden.

Die europäischen Mitglieder der G7 haben eine Vielzahl von Themen für den Gipfel vorbereitet. Dazu gehören auch Vorschläge zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, brachte den Vorschlag ein, die Preisobergrenze für russisches Rohöl auf 45 $/Barrel zu senken und den Import von raffinierten Produkten aus russischem Öl zu verbieten.

Kanada und die USA planen, innerhalb der nächsten 30 Tage ein neues Handelsabkommen zu schliessen, wie der kanadische Premierminister Mark Carney am 16. Juni nach einem Treffen mit Trump bekanntgab.

Die Opec hat ihre Nachfrageschätzung für das erste Quartal auf Basis aktueller Daten nach oben korrigiert. Gleichzeitig wies sie jedoch darauf hin, dass dieser Anstieg durch geringere Nachfrageprognosen in den wichtigen Verbraucherländern China und Indien im zweiten Quartal und darüber hinaus ausgeglichen werde. Als Hauptgrund wird die Handelspolitik der USA genannt.

1 USD = 0.8135

Stand: 17.6.2025, nächstes Update: 18.6.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.