Marktnews  Die Ölpreise haben sich am Mittwoch mit leichten Anstiegen weiter stabilisiert, nachdem sie bereits am Vortag wenig Bewegung gezeigt hatten.

Im Mittelpunkt steht weiterhin die erwartete Erhöhung der Fördermengen durch die Opec+, die zuletzt Druck auf die Preise ausgeübt hatte.
Zuvor hatte bereits die Entspannung in der Nahostkrise zu einem deutlichen Rückgang der Notierungen geführt. Am Morgen lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September bei 67,18 US-Dollar, was einem Anstieg von 7 Cent im Vergleich zum Vortag entspricht. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im August kostete 65,47 Dollar, nur 2 Cent mehr als am Vortag. Allgemein wird erwartet, dass die wichtigsten Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihre Verbündeten bei ihrem Treffen am Sonntag eine weitere deutliche Produktionssteigerung beschliessen. Geplant ist vermutlich eine Erhöhung um 411.000 Barrel pro Tag.

1 USD = 0.7923

Stand: 2.7.2025, nächstes Update: 3.7.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.