Marktnews  Am Mittwoch setzten die ICE Gasoil Futures ihre Aufwärtsbewegung fort und erreichten ein neues Wochenhoch.

Auch am frühen Donnerstagmorgen zeigte sich die Stärke weiterhin, die Futures starteten leicht höher als das letzte Settlement.
Die US-Rohölbestände stiegen in der vergangenen Woche um 3,8 Mio. Barrel, was vor allem auf einen deutlichen Anstieg in der Golfküstenregion und die höchsten Nettoimporte seit einem Jahr zurückzuführen ist, wie die Energy Information Administration (EIA) berichtete. Trotz des Anstiegs der Rohölbestände beobachten Händler aufmerksam Hinweise auf eine Verlangsamung der US-Öl- und Gasaktivitäten. Im zweiten Quartal schrumpfte die Aktivität in diesem Sektor leicht, da die niedrigeren Rohölpreise und die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten die Unternehmen vorsichtiger agieren liessen, wie eine aktuelle Umfrage der Federal Reserve Bank of Dallas zeigt. Führungskräfte äusserten zudem wachsende Unzufriedenheit mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump, die trotz ihrer „Energiedominanz“-Agenda, die mehr Bohraktivitäten fordert, auf niedrigere Ölpreise drängte. Zusätzlich könnten erhöhte Zölle auf importierte Stahllieferungen die Kundennachfrage negativ beeinflussen.

1 USD = 0.7910

Stand: 3.7.2025, nächstes Update: 4.7.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.