Marktnews  Rohölmärkte stabil: Produktionsprognosen, Bestandsentwicklungen und globale Einflüsse im Fokus

Die Ice Brent-Rohöl-Futures blieben in den frühen asiatischen Handelszeiten stabil, da der Markt die Angebotsaussichten prüfte.
Laut der Energy Information Administration (EIA) wird die US-Ölproduktion 2025 bei durchschnittlich 13,37 Mio. bl/Tag liegen, 50.000 bl/Tag weniger als in der Juni-Prognose. Gleichzeitig wurden die Preisprognosen wegen geopolitischer Risiken angehoben. Die EIA meldete letzte Woche einen Anstieg der US-Rohölbestände um 3,8 Mio. bl, vor allem durch Zuwächse an der Golfküste und die höchsten Nettoimporte seit einem Jahr. In Cushing, Oklahoma, und wichtigen Terminals in Texas stiegen die Bestände ebenfalls, wie die Analysefirma AlphaBBL berichtete. In Kanada sanken die Rohölbestände in Alberta im Jahresvergleich um 12 Mio. bl, da die Pipeline-Exporte auf hohem Niveau blieben. Kasachstan erhöhte seine Rohölproduktion im Juni um 40.000 bl/Tag auf 1,8 Mio. bl/Tag und überschritt damit seine OPEC+-Quote um 300.000 bl/Tag. In Indien könnte ein Streik am 9. Juli den Betrieb in den Häfen von Mumbai und Cochin beeinträchtigen, was laut Reedereien die Entladung von Rohöl und die Verladung von Produkten verzögern könnte.

1 USD = 0.7972

Stand: 9.7.2025, nächstes Update: 10.7.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.