Marktnews  Rohölpreise fallen leicht – Markt beobachtet Auswirkungen der US-Zinssenkung

Die ICE Brent-Rohöl-Futures gaben in den frühen asiatischen Handelsstunden leicht nach, während der Markt die möglichen Auswirkungen niedrigerer US-Zinsen auf die Ölnachfrage beobachtete.
Die US-Notenbank senkte am 17. September ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4–4,25 %, um die schwächelnde Beschäftigung zu stützen. Dies war die erste Zinssenkung in diesem Jahr nach fünf Sitzungen ohne Änderungen. Das FOMC erklärte, die wirtschaftlichen Aussichten seien weiterhin unsicher, und wies auf zunehmende Risiken für den Arbeitsmarkt hin.
Laut der Energy Information Administration (EIA) sanken die US-Rohölbestände in der Woche bis zum 12. September um 9,3 Mio. bl auf 415,3 Mio. bl, da Exporte auf Rekordniveau stiegen. Die Bestände in Cushing, Oklahoma, fielen um 296.000 bl auf 23,6 Mio. bl, lagen jedoch über dem Vorjahreswert.
Unterdessen erklärte das deutsche Auswärtige Amt, dass der Iran bisher keine ausreichenden Massnahmen ergriffen habe, um die Wiedereinführung von UN-Sanktionen wegen seines Atomprogramms zu verhindern. Die E3-Gruppe (Deutschland, Frankreich, Grossbritannien) hatte Ende August die erneute Einführung der Sanktionen offiziell angekündigt.

1 USD = 0.7910

Stand: 18.9.2025, nächstes Update: 19.9.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.