Marktnews  Was plant die OPEC auf ihrer nächsten Sitzung?

Am Ölmarkt hat der Wind gedreht, der Ölpreis steigt derzeit rasant. Dabei stehen bei den Marktteilnehmer die Produktionskürzungen der OPEC im Fokus.
Nach einem mehrwöchigen Rückgang sind die Rohölpreise wieder angestiegen. Dieser Anstieg wird durch Öl-Future-Wetten von Händlern unterstützt, die auf eine Verlängerung der Produktionskürzungen durch die OPEC und ihre Verbündeten (OPEC +) spekulieren. Saudi-Arabien, ein wichtiger Akteur auf dem globalen Ölmarkt, plant offensichtlich, seine seit Juli laufenden freiwilligen Produktionskürzungen bis ins nächste Jahr zu verlängern. Allerdings befindet sich das Land in einer schwierigen Lage, da es einerseits die Preise durch eine Begrenzung des Angebots hochhalten möchte, andererseits aber auch einen weiteren Rückgang des Gesamtmarktanteils riskiert. Das OPEC+-Meeting findet am 26. November statt. Ein schwächerer Dollar unterstützt ebenfalls die Ölpreise, da Rohöl in US-Dollar gehandelt wird. Die US-Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API) fielen gestern nicht ganz so gut aus wie erwartet. So fiel der Abbau der Mitteldestillate etwas stärker aus. Zudem wurde der Aufbau bei Rohöl ein wenig fester erwartet. Die offiziellen US-Bestandsdaten des Department of Energy (DOE) werden heute Nachmittag veröffentlicht.

1 USD = 0.8841

Stand: 22.11.2023, nächstes Update: 23.11.2023

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.