Marktnews  Ölpreise legen weiter zu

Die Ölpreise sind am Donnerstag im Vergleich zu den vorherigen Handelstagen weiter gestiegen, heisst es in der jüngsten Stellungnahme des Ölverbands OPEC zur Förderpolitik.
Allerdings stiegen die Preise am Morgen nur leicht an und blieben knapp unter ihrem am Mittwoch erreichten Fünfmonatshoch. Marktbeobachter sagten, Ankündigungen des OPEC-Ölkartells, zu dem Mitglieder des Ölkartells und andere grosse Produzenten gehören, hätten die Preise nahe ihren mehrmonatigen Höchstständen gehalten. Am Mittwoch stiegen die Preise für Nordsee- und US-Öl der Sorte Brent auf den höchsten Stand seit Ende Oktober. Während des Treffens am Mittwoch nahmen die Organisation erdölexportierender Länder und ihre Verbündeten keine Änderungen an ihrer Produktionspolitik vor. Dies dürfte dazu beitragen, die globalen Märkte in den nächsten Monaten in Atem zu halten. Allerdings ist auch zu beachten, dass die Einhaltung vereinbarter Liefermengen weiterhin eine Herausforderung darstellt. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, dass der Irak zuletzt mehr Öl gefördert habe als im März vereinbart. Auch die Ölexporte aus Russland sind zuletzt gestiegen.

1 USD = 0.9030

Stand: 4.4.2024, nächstes Update: 5.4.2024

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.