Marktnews  Im frühen Handel steigen Brent und Nymex Rohöl leicht nach gestrigen Verlusten

Russlands Präsident Putin lehnt den von den USA vorgeschlagenen 30-Tage-Waffenstillstand in der Ukraine ab und fordert stattdessen umfassendere Gespräche.
Er erwägt, US-Präsident Trump anzurufen, um die Idee zu diskutieren. Kiew hat einem Waffenstillstand bei einem Treffen mit US-Beamten in Saudi-Arabien zugestimmt. Trump erklärte im Weissen Haus, dass die USA und Russland bereits über wichtige Details eines Abkommens sprechen, einschliesslich territorialer Fragen. Er betonte, dass ein Nato-Beitritt der Ukraine unrealistisch sei, was eine zentrale Forderung Putins adressiert. Das US-Finanzministerium verhängte Sanktionen gegen den iranischen Ölminister und weitere Beteiligte am Öltransport nach China, einen Tag nach Khameneis Ablehnung von Trumps Verhandlungsangebot über das iranische Atomprogramm. Khamenei kritisierte die Verhandlungen als Kontrollinstrument. In Asien wird Saudi-Aramco im April weniger Rohöl an chinesische Raffinerien liefern als im März. Einige Marktteilnehmer vermuten, dass die geringeren Mengen auf reduzierte Nachfrage zurückzuführen sind, da die Preise trotz Rabatten nicht wettbewerbsfähig sind. Gestern fielen die Ölpreise, da die IEA ihre Prognose für das Wachstum der globalen Ölnachfrage 2025 senkte. Sie sieht verschlechterte makroökonomische Bedingun-gen und erwartet einen grösseren Angebotsüberschuss, abhängig von der Opec+-Politik.
Die IEA prognostiziert nun einen Anstieg der Nachfrage um 1,03 Millionen Barrel pro Tag, weniger als zuvor erwartet.

1 USD = 0.8846

Stand: 14.3.2025, nächstes Update: 17.3.2025

Die Marktnews beziehen sich auf die Entwicklung der internationalen Rohöl- und Produktnotierungen. Die effektive Preisentwicklung in der Schweiz kann aufgrund von weiteren Einflussfaktoren wie Transportkosten, Rheinfrachten oder Dollarkurs jedoch abweichen. Migrol übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der auf dieser Seite publizierten Informationen.