Ölpreise ziehen wieder an
Tendenz schwach steigend – Die Ölpreise sind am Freitag angesichts der grossen Unsicherheit über den Konflikt im Nahen Osten wieder gestiegen.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölpreise sind am Freitag angesichts der grossen Unsicherheit über den Konflikt im Nahen Osten wieder gestiegen.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Ölpreise sind am Donnerstagmorgen leicht gesunken.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölpreise stiegen am Mittwoch stark an, da eine weitere Eskalation im Nahen Osten befürchtet wurde.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Ölpreise sind am Dienstagmorgen leicht gesunken.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Stimmung auf dem Erdölmarkt ist derzeit angespannt
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölpreise an den internationale Warenterminmärkten haben nur kurz nachgegeben und zeigen sich weiterhin fest.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölnotierungen zeigen sich weiterhin robust. Gestützt von Sorgen der Marktteilnehmer über die weitere Angebotssituation.
Mehr erfahrenTendenz stark steigend – Die Ölnotierungen steigen weiter. Gleichzeitig halten die Spannungen im Nahen Osten an. Noch ist unklar, ob der Iran direkt an dem Angriff der Hamas auf Israel beteiligt war.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Marktteilnehmer sorgen sich um die Versorgung mit Rohöl.
Mehr erfahrenTendenz stark steigend – Die Rohölpreise sind zum Wochenstart stark angestiegen. Grund dafür ist die stark angespannte Situation im Nahen Osten.
Mehr erfahren