Ölnotierungen zeigen sich sehr volatil
Tendenz leicht sinkend – Die Ölnotierungen sind am Donnerstagnachmittag massiv angestiegen. Dies, nachdem sie Mitte Woche noch den steilsten Rückgang seit einem Monat verzeichnet hatten.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Ölnotierungen sind am Donnerstagnachmittag massiv angestiegen. Dies, nachdem sie Mitte Woche noch den steilsten Rückgang seit einem Monat verzeichnet hatten.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Grundsätzlich bleibt die Stimmung an den Ölmärkten bei einer knappen Angebotslage preistreibend. Dafür sprechen die Förderkürzungen der OPEC+ und die bis zum Jahresende verlängerten Zusatzkürzungen Russlands.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Vorzeichen am Markt haben sich nicht verändert. Der Markt bleibt nach wie vor bei einem knappen Ölangebot und einer steigenden Nachfrage unterversorgt.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die jüngste Angebotsknappheit am Ölmarkt treibt die Preise weiterhin in die Höhe.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölnotierungen haben am Freitag im Tagesverlauf etwas nachgegeben. Zuvor markierten die Preise die höchsten Stände seit vergangenem November.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Eine Verknappung des Angebots und steigende Nachfrage stärken den Preis.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Gestern wurden die US-Bestandsdaten DOE Zahlen angegeben, die im Markt wenig beachtet wurden. Widererwartend wurde Bestandsaufbau im Rohöl gemeldet.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Öl-Bestände der USA nehmen gegen die Erwartungen zu.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Es bestehen Unsicherheiten in Europa in Bezug auf die Versorgung mit Winterdiesel
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Steigende Preise gegenüber Vorwoche, die Aufwärtsspirale geht weiter.
Mehr erfahren