Geopolitische Spannungen im Roten Meer
Tendenz schwach steigend – Erdölpreise steigen nach Angriffen auf Handelsschiffe
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Erdölpreise steigen nach Angriffen auf Handelsschiffe
Mehr erfahren
Tendenz schwach steigend –
Die Ölnotierungen sind zum Wochenstart etwas angestiegen.
Tendenz schwach steigend – Die Nachfrageprognosen geben den Preisen auftrieb.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Entlastung durch Aussicht auf US-Zinssenkungen, doch Fragilität bleibt bestehen.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Erwartungen an die Zinsentscheidung der Fed und die Ölpreisprognose für 2024 lassen die Preise sinken.
Mehr erfahren
Tendenz leicht sinkend –
Wegen diversen Konflikten und Wirtschaftsdaten bleiben die Preise volatil.
Tendenz schwach steigend – Die Ölnotierungen haben sich wieder etwas nach oben orientiert. Gestützt unter anderem durch den jüngsten Abbau der US-Rohölbestände.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölnotierungen sind in den letzten Tagen gesunken, und dies seit die OPEC+ ihre Förderkürzungen für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben hat.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Ölnotierungen zeigten sich im frühen Handel etwas schwächer. Dafür waren die US-Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API) verantwortlich, welche einen Bestandsaufbau auswiesen.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Marktvolatilität in Erwartung von OPEC+ Entscheidungen, Zinsaussichten und Eskalation der Spannungen im Nahen Osten.
Mehr erfahren