US-Zinsentscheidung führt zu leicht fallenden Ölpreisen
Tendenz schwach steigend – Die Ölpreise sind am Mittwochmorgen von einem Dreimonatshoch leicht gefallen.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölpreise sind am Mittwochmorgen von einem Dreimonatshoch leicht gefallen.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Am Dienstagmorgen blieben die Ölpreise nahe ihren Höchstständen der letzten drei Monate, die am Vortag erreicht wurden.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Ölpreise sind am Montag mit leichten Abschlägen in die neue Woche gestartet.
Mehr erfahrenTendenz stark steigend – Die Ölnotierungen sind vor dem Wochenende angestiegen. Die US-Lagerbestände sind in der vergangenen Woche leicht gesunken, während die Förderung stagnierte.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – An den Ölbörsen scheint die bullische Stimmung zurückgekehrt zu sein. Es sieht so aus, als hätte die kurze Schwächephase der Konsolidierung des Aufwärtstrends gedient.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Während die weltweite Ölnachfrage weiter ansteigt, geht das globale Rohölangebot tendenziell zurück. Im Mai ging das Volumen um 0.8 Mio. Fass pro Tag zurück.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Ölnotierungen zeigen sich in der neuen Woche volatil. Saudi-Arabien hat gestern angekündigt ihre Förderkürzungen bis 2024 fortzuführen.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Die Rohölpreise haben sich zum Wochenstart nicht stark bewegt. Rohöl der Nordseesorte Brent liegt aktuell bei knapp über 79 Dollar.
Mehr erfahrenTendenz stabil – Die Rohölpreise haben sich am Freitag kaum bewegt und damit jüngste kräftige Kursgewinne vorerst nicht fortgesetzt.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Am Donnerstag stiegen die Ölpreise leicht an, nachdem sie am Vortag einen hohen Aufschlag verzeichnet hatten.
Mehr erfahren