Ölpreise steigen leicht an
Tendenz schwach steigend – Die Ölpreise erholten sich am Montag nach den Kursverlusten in der vergangenen Woche etwas.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Ölpreise erholten sich am Montag nach den Kursverlusten in der vergangenen Woche etwas.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Gaza-Konflikt und Raffinerieausfall beeinflussen den Markt.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Der Markt ist weiterhin sehr angespannt. Die Preise sind in Bewegung und finden keine Stabilität.
Mehr erfahrenTendenz leicht sinkend – Bevorstehende Zinsentscheide und Wiederaufnahme der Ölförderung in den USA lassen die Preise senken.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Preise sind leicht steigend zum Morgen.
Mehr erfahrenTendenz stark steigend – Die Auseinandersetzung im Nahen Osten hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und destabilisiert den Ölmarkt.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Steigende Verbraucherzahlen in den USA, Erholung der Rohöllieferungen und geopolitische Unruhen führen zu Preisanstiegen auf den Weltmärkten.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die kurzfristige Reduzierung der Ölförderung in North Dakota, geldpolitische Entscheidungen in China und eskalierende Unruhen am Roten Meer definieren den aktuellen globalen Kontext.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Die Auswirkungen von Wetterbedingungen auf die US-Rohölförderung und die Stärkung des US-Dollars beeinflussen die globalen Rohölmärkte.
Mehr erfahrenTendenz schwach steigend – Steigende Konflikte im Nahen Osten und Brand in russischer Öl-Anlage lassen die Preise steigen, während die Erwartungen an eine US-Zinssenkung sinken.
Mehr erfahren